Aktuelles
Alles Neue rund um den Kneipp-Verein
Alles Neue rund um den Kneipp-Verein
Ein deutsches Sprichwort sagt: „Wer warten kann, hat viel getan.“ –
Naja, wir warten und warten auf Öffnungsmöglichkeiten. Derzeit darf nur der Reha-Sport stattfinden.
– Bezogen auf das Kneipp-Jahr 2021 wurde die Kneippiade, die im Mai 21 in Bad Wörishofen stattfinden sollte, jetzt auf den 23. bis 25. Juli 2021 verschoben. Das erarbeitete Programm soll weitestgehend übernommen werden.(s. auch Kneipp-Journal, März/April 21, S. 37)
Auch wir vom Kneipp-Verein Berlin müssen unsere Planung anpassen:
– Der geplante Termin zum Waldbaden im März mit dem Immanuel-Krankenhaus muss abgesagt werden.
– Der Termin im Britzer Garten zum Projekt Wasserparcours soll zunächst auf April/Mai verschoben werden.
– Der Beginn des Kurses Tai Chi im Kneipp-Haus wird zunächst um einen Monat verschoben: Beginn soll
nunmehr der 9.4.2021 sein. Die bereits angemeldeten Teilnehmer wurden informiert.
Wie heißt es schon bei Goethe(Faust): „Nicht Kunst und Wissenschaft allein, Geduld will bei dem Werke sein.“
Bitte bleiben Sie gesund !
Ihr Kneipp-Verein Berlin
Dauerhafte Wirkung
Der Einwand ist nicht ungewöhnlich:
„Nun, meinetwegen, Kneipp persönlich –
Der war vielleicht ein Wundermann! –
Doch heut ist wohl nicht viel mehr dran!“
Noch sechzig Jahr´ nach seinem Tode?? ( 124 Jahre !)
Das ist wohl mehr als eine Mode!
(aus: Heitere Kneipp Fibel v. Eugen Roth)
Wenn man sich mit Sebastian Kneipp (1821 – 1897) beschäftigt, stößt man irgendwann auch auf den Schriftsteller Eugen Roth (1895-1976), der die menschlichen Unzulänglichkeiten heiter und ohne Sarkasmus darstellen konnte. So widmete er den Ärzten, Kneipp und der Kneipp-Kur humoristische Verse, Anmerkungen und kleine Abhandlungen.
In Anbetracht unserer Durststrecke möchten wir Sie monatlich nicht wieder mit Kneipp-Ratschlägen ( wie in 2020 ) sondern mit Roth´humoristischen Versen unterhalten!
„Mit der Neufassung der InfSchMV vom 14.12.2020 wurden Veranstaltungen, die dem Freizeit- und Unterhaltungsbereich zuzuordnen sind, bis 07.03.2021 verboten. Sport darf nur alleine oder mit einer anderen Person kontaktfrei und unter Einhaltung der Abstandsregelungen erfolgen.“
Leider sind wir in den kommenden Wochen zu den Sprechzeiten
(Mo, Do 14:00 bis 16:00 Uhr) nur telefonisch erreichbar (030 82 24 317)!